BOIMIG_SHOP
  • Aktuell
  • Shop
  • Boimigs Vision
  • Projekte
    • Hazel Burger
    • Burgerpressen
    • Jahreskalender
    • Stadt - Land - Velo
    • Umfrage Regenerative Esskultur
  • Newsletter
  • Boimige Rezepte
  • Hintergrund
    • Über uns
    • Agroforstsystem
    • Forschungsprojekt Stadt-Land Transformation
    • Heutige Ernährungskultur
  • Kontakt
Bild

Der Boimige Kalender

Mehr infos hier
Bäume und Sträucher sind wichtige Bestandteile der Ökosysteme unserer Welt. In der Landwirtschaft sind sie leider fast gänzlich verschwunden, obwohl sie unglaublich viele Vorteile bieten. Sie werten beispielsweise Böden auf, helfen Wasser zu speichern und verhindern den Verlust von wertvollem organischem Material.
 
Der Verein Boimig stellt Bäume und Sträucher deshalb in den Mittelpunkt.
Der Boimige Kalender zeigt dir Monat für Monat, wie vielseitig und spannend Bäume sind!
Neben einfachen Rezepten mit Produkten vom Baum bietet der Jahreskalender spannende Infos und Inspirationen.
 
In Zürich designt und vom Kollektiv Drucksalon auf Recycling-Papier gedruckt.

A3-Hochformat, Ringbindung, wiederverwendbar für viele Jahre
 

Boimigs Vision -

Eine regenerative Esskultur erlebbar machen.

Bild
Boimig macht eine nachhaltige, eine regenerative Ernährungskultur erlebbar, die Boden, Ökosystemen und Menschen gut tun soll. Der Verein organisiert mit Konsument*innen und Produzent*innen Kochevents, Dialoge, Ernte- und Pflanzeinsätze um eine regenerative Landwirtschaft zu fördern, die sich auf Bäume und mehrjährige Kulturen stützt. Boimig ist ein praktischer Teil des Forschungsprojekts “Land*Stadt-Transformation gestalten”, das an der Land-Stadt-Beziehung arbeitet, um unsere Gesellschaft zukunftsfähig zu machen.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuell
  • Shop
  • Boimigs Vision
  • Projekte
    • Hazel Burger
    • Burgerpressen
    • Jahreskalender
    • Stadt - Land - Velo
    • Umfrage Regenerative Esskultur
  • Newsletter
  • Boimige Rezepte
  • Hintergrund
    • Über uns
    • Agroforstsystem
    • Forschungsprojekt Stadt-Land Transformation
    • Heutige Ernährungskultur
  • Kontakt